Allgemeine Geschäftsbedingungen
1 · Geltungsbereich
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren aus unserem Shop, die Sie als Verbraucher oder Unternehmer mit uns
(Lukas Hientz, Talfeld 2, 82064 Straßlach-Dingharting, Tel. 0176 560 87 385, Mail contact@somnium.events) abschließen.
- Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
- Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Unsere AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Bedingungen werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben. Dieses Zustimmungserfordernis gilt in jedem Fall, z. B. auch dann, wenn wir in Kenntnis abweichender Bedingungen den Vertrag vorbehaltlos durchführen.
2 · Vertragsschluss
Die Darstellung der Waren in unserem Shop stellt ein rechtlich bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar. Sie nehmen dieses Angebot an, indem Sie
- die gewünschten Waren auswählen,
- in den Warenkorb legen,
- den Bestellprozess vollständig durchlaufen und
- den Bestell-Button („zahlungspflichtig bestellen“ o. ä.) anklicken.
Alternativ können Sie das Angebot auch telefonisch oder per E-Mail annehmen.
3 · Vertragstext
Wir speichern den Vertragstext nach Vertragsschluss. Sie erhalten die Bestelldaten sowie unsere AGB per E-Mail.
Der Vertragstext ist nach Vertragsschluss nicht mehr online abrufbar; unsere jeweils aktuellen AGB können Sie jedoch jederzeit in unserem Shop einsehen.
4 · Vertragssprache
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
5 · Eingabefehler
Vor Absenden der Bestellung können Sie Ihre Eingaben jederzeit prüfen und mit den im Bestellprozess vorgesehenen Korrekturmöglichkeiten berichtigen.
Den Bestellvorgang können Sie jederzeit durch Schließen des Browserfensters abbrechen.
6 · Widerrufsrecht
Sofern Sie Verbraucher sind, steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. Einzelheiten finden Sie unter
https://somnium.events/legal/widerrufsrecht
7 · Preise
Die in unserem Shop angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer (sofern nicht anders angegeben). Etwaige Versand-/Transportkosten werden in der Artikelbeschreibung gesondert ausgewiesen.
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Kosten (Zölle, Einfuhrumsatzsteuer, Gebühren für Geldwechsel u. Ä.) anfallen, die von Ihnen zu tragen sind und nicht in unserem Verantwortungsbereich liegen.
Weitere Informationen:
- https://ec.europa.eu/taxation_customs/business/calculation-customs-duties_de
- http://auskunft.ezt-online.de
- http://xtares.admin.ch
8 · Zahlung
Verfügbare Zahlungsarten: https://somnium.events/legal/zahlung/
8.1 · Mollie (SEPA-Lastschrift)
Abwicklung über Mollie B.V., Niederlande – https://www.mollie.com/de
Der Einzug erfolgt nach Ablauf der Vorabinformation (Pre-Notification) und Erteilung des SEPA-Mandats.
8.2 · PayPal
Abwicklung über PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg – https://www.paypal.com/de/home/
Es gelten die PayPal-Nutzungsbedingungen: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/legalhub-full?locale.x=de_DE
9 · Lieferung
Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen im Bestellprozess angegebene Lieferanschrift. Eine Selbstabholung ist nicht möglich.
10 · Eigentumsvorbehalt
Treten wir in Vorleistung (z. B. Kauf auf Rechnung), bleiben die Waren bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum.
11 · Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
12 · Transportschäden
Bitte reklamieren Sie offensichtliche Transportschäden möglichst sofort beim Zusteller und informieren Sie uns zeitnah. Versäumte Reklamation beeinträchtigt Ihre gesetzlichen Ansprüche nicht, hilft uns aber bei der Durchsetzung eigener Ansprüche.
13 · Streitbeilegung
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
14 · Rechtswahl
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Verweisungsnormen des Internationalen Privatrechts.
Bei Verbrauchern bleiben zwingende Vorschriften des Staates ihres gewöhnlichen Aufenthalts unberührt.